
Trotz COVID-19: Wir sind für Sie da
Das Jahr 2020 steht bisher vollständig im Schatten des allgegenwärtigen Corona-Virus – einer globalen Herausforderung, die alle Bereiche des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens fundamental verändert hat. Seitdem er Anfang des Jahres auch in Deutschland eine große Verbreitung erfuhr, kamen viele Bereiche des täglichen Lebens zeitweise zum vollständigen Stillstand.
Auch für unser Unternehmen stellte die Corona-Krise eine bedeutende, zu meisternde Herausforderung dar: Abstandsregelungen, umfassende Hygienemaßnahmen bis hin zur lückenlosen Kontaktnachverfolgung mussten in bestehende Geschäftsprozesse und bewährte Arbeitsabläufe intelligent integriert werden.
DIGITALE VORREITERROLLE ALS KRISENRESILIENZ
Viele Abläufe und Geschäftsprozesse innerhalb unseres Unternehmens mussten dabei teilweise nur marginal angepasst werden. Da bereits ein Großteil unserer Prozesse auf digitalem Weg abgehandelt werden kann, fiel uns die Umstellung nicht allzu schwer und ermöglichte es, nahtlos weiterzuarbeiten.
Frühe Digitalisierungsstrategie zahlt sich aus
So wurde bereits 2018 eine strategische Weiterentwicklung hin zur dezentralen Unternehmensorganisation durch die Verwendung modernster Technologien erfolgreich etabliert und implementiert. Diese vorausschauende Investition in digitale Infrastrukturen erwies sich als entscheidender Wettbewerbsvorteil in der Krise.
Durch professionelle Remote-Arbeitsplätze und flexible Home-Office-Regelungen wird seitdem gewährleistet, schnell und vollkommen standortunabhängig auf Kundenanfragen für Industrie- und Lagerzelte reagieren zu können und zeitnah individuell auf die jeweiligen spezifischen Anforderungen zu reagieren.
Sichere Datenverarbeitung und Kommunikation
Sämtliche Dokumente werden zudem unter höchsten Datenschutzstandards just-in-time allen relevanten Mitarbeitern zur Verfügung gestellt. Diese cloudbasierte Infrastruktur ermöglicht:
Echtzeit-Zusammenarbeit trotz räumlicher Trennung, verschlüsselte Kommunikation für sensible Projekte, automatisierte Workflows für Effizienzsteigerung, zentrale Dokumentenverwaltung für bessere Nachvollziehbarkeit sowie mobile Zugriffsmöglichkeiten für Flexibilität.
KONTAKTLOSE LOGISTIK UND SICHERE MONTAGE
Doch auch wenn es nach erfolgreicher Beauftragung eines Zelt- oder Hallenprojektes um die kritischen Phasen der Lieferung und des fachgerechten Aufbaus geht, sind wir mit gewohnt hohen Ansprüchen an Lieferpünktlichkeit und Aufbauzuverlässigkeit für Sie da.
Innovative Logistiklösungen
Unsere spezialisierte Logistikabteilung oder auch unser bewährtes Logistiknetzwerk liefert weitestgehend kontaktlos an den jeweiligen Aufbaustandort aus. Diese kontaktminimierte Auslieferung umfasst:
Zeitfenster-Koordination zur Vermeidung von Überschneidungen, digitale Lieferscheine für papierlosen Ablauf, GPS-Tracking für transparente Sendungsverfolgung, kontaktlose Übergabe mit Fotonachweis sowie hygienische Transportverpackung aller Komponenten.
Bewährte Montage-Teams mit verstärkten Sicherheitsmaßnahmen
Dort wird von etablierten und weitestgehend in der Zusammensetzung gleichbleibenden Montageteams der Aufbau mit gewohnt hohem Anspruch, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit des Zelt- und Hallensystems vorgenommen.
Diese erfahrenen Montageteams werden regelmäßig zu den aktuell gültigen Präventionsregeln geschult und auf dem neuesten Stand der Sicherheitsbestimmungen gehalten. Vor Ort wird unter strikter Einhaltung aller verpflichtenden Hygiene- und Abstandsregeln gearbeitet.
UMFASSENDE GESUNDHEITSSCHUTZMASSNAHME
Präventionskonzept für Mitarbeiter und Kunden
Somit gewährleisten wir sowohl unseren geschätzten Kunden vor Ort als auch unseren wertvollen Mitarbeitern den bestmöglichen Schutz der Gesundheit. Unser umfassendes Hygienekonzept beinhaltet:
Regelmäßige Schnelltests für alle Montageteams, FFP2-Masken als Standardausstattung, Desinfektionsmittel für Werkzeuge und Hände, Abstandsmarkierungen auf Baustellen sowie separate Pausenbereiche für Teams.
Kontinuierliche Risikoüberwachung
Dynamische Anpassung unserer Maßnahmen: Tägliche Gesundheitschecks vor Arbeitsbeginn, Monitoring der lokalen Inzidenzwerte, flexible Teamgrößen je nach Risikostufe, alternative Arbeitsverfahren bei hohem Risiko sowie Quarantäne-Protokolle für Verdachtsfälle.
BUSINESS CONTINUITY PLANNING
Krisenresistente Geschäftsprozesse
Von A wie Anfrage bis Z wie Zeltmontage sind wir somit trotz aller pandemischen Einschränkungen in bewährter Stärke und Zuverlässigkeit für Sie da! Unsere Business Continuity Strategie umfasst:
Redundante Lieferketten für kritische Komponenten, alternative Montagekonzepte für verschiedene Risikostufen, erweiterte Lagerhaltung für Versorgungssicherheit, flexible Personalplanung für Ausfallszenarien sowie Notfallkommunikation für kritische Situationen.
Proaktive Kundenkommunikation
Transparente Information steht im Mittelpunkt: Regelmäßige Updates zu aktuellen Maßnahmen, individuelle Risikoberatung für Projekte, alternative Lösungsansätze bei Einschränkungen, flexible Terminplanung sowie digitale Beratungsoptionen.
INNOVATIVE LÖSUNGEN FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
COVID-19-spezifische Anwendungen
Die Pandemie schuf neue Bedarfe, die wir schnell und kompetent adressierten:
Testzentren für Kommunen und Unternehmen, Impfzentren mit optimierten Abläufen, Quarantäne-Einrichtungen für Notfälle, Outdoor-Behandlungsräume für Kliniken sowie Logistikzentren für Schutzausrüstung.
Technische Innovationen für Sicherheit
Spezielle Ausstattungen entwickelt: Luftfiltersysteme für verbesserte Raumluft, Zugangskontrolle für Besucherbegrenzung, Temperaturmessstationen am Eingang, Desinfektionsschleusen für Hygiene sowie Abstandsmarkierungen in Böden und Wänden.
SOLIDARITÄT UND GESELLSCHAFTLICHE VERANTWORTUNG
Unterstützung des Gesundheitswesens
Unser Beitrag zur Pandemiebekämpfung: Kostenlose Zelte für Ersthelfer-Organisationen, Prioritätsbehandlung für Gesundheitseinrichtungen, 24/7-Notdienst für kritische Infrastruktur, Spendenaktionen für medizinische Einrichtungen sowie Logistikunterstützung für Hilfsgütertransporte.
Lokale Gemeinschaft stärken
Regionales Engagement: Arbeitsplatzsicherung trotz Krise, Unterstützung lokaler Zulieferer, Ausbildungsplätze weiter angeboten, Gemeinnützige Projekte gefördert sowie Nachbarschaftshilfe organisiert.
WIRTSCHAFTLICHE STABILITÄT UND ZUKUNFTSINVESTITIONEN
Finanzielle Resilienz
Trotz Krise bleiben wir wirtschaftlich stabil: Liquiditätsreserven für Krisenzeiten, staatliche Förderprogramme sinnvoll genutzt, Investitionen in Zukunftstechnologien, Kosteneinsparungen ohne Qualitätsverluste sowie neue Geschäftsmodelle entwickelt.
Innovation als Krisenchance
Positive Entwicklungen aus der Krise: Beschleunigte Digitalisierung aller Prozesse, flexiblere Arbeitsmodelle etabliert, neue Kundengruppen erschlossen, Prozessoptimierungen durchgeführt sowie Krisenresilienz aufgebaut.
LESSONS LEARNED UND ZUKUNFTSVORBEREITUNG
Erkenntnisse aus der Pandemie
Wichtige Lehren für die Zukunft: Agilität ist entscheidend für Überleben, Digitalisierung bietet Krisenresilienz, Mitarbeiterschutz ist oberste Priorität, Flexibilität ermöglicht schnelle Anpassung sowie Solidarität stärkt Gemeinschaft.
Zukunftsstrategie
Langfristige Vorbereitung: Hybrid-Arbeitsmodelle als Standard, digitale Services weiter ausbauen, Krisenmanagement institutionalisieren, Lieferketten diversifizieren sowie Nachhaltigkeit verstärken.
QUALITÄTSSTANDARDS TROTZ HERAUSFORDERUNGEN
Unveränderte Exzellenz
Unsere Qualitätsversprechen bleiben vollumfänglich bestehen: Pünktliche Lieferung auch unter Pandemiebedingungen, fachgerechte Montage mit erweiterten Sicherheitsmaßnahmen, individuelle Beratung per Video oder vor Ort, gewohnte Zuverlässigkeit in unsicheren Zeiten sowie kontinuierliche Erreichbarkeit für alle Anliegen.
PERSÖNLICHE BETREUUNG IN DIGITALEN ZEITEN
Menschliche Nähe trotz Distanz
Falls Sie Fragen zu unseren Angeboten oder unseren umfassenden Hygienemaßnahmen haben, kontaktieren Sie uns bitte ohne Zögern: Gemeinsam finden wir auch für Sie die passende, sichere Zelt- und Hallenlösung.
Verfügbare Kommunikationskanäle: Video-Beratungstermine für persönlichen Kontakt, telefonische Hotline für schnelle Hilfe, E-Mail-Support für detaillierte Anfragen, digitale Planungstools für Visualisierung sowie sichere Vor-Ort-Termine nach Absprache.
AUSBLICK UND HOFFNUNG
Zuversichtliche Zukunftsperspektive
Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute in dieser herausfordernden Zeit und bitten Sie eindringlich: Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Die Krise wird vorübergehen, aber die Innovationen, Lerneffekte und verstärkte Gemeinschaft, die aus ihr entstanden sind, werden langfristig positive Auswirkungen haben.
Ihr engagiertes Team von ZVM - Zeltverleih Mehlhose GmbH – Ihr vertrauensvoller Partner auch und gerade in schwierigen Zeiten.
BUNDESWEITE VERFÜGBARKEIT MIT ERHÖHTEN SICHERHEITSSTANDARDS
Unser Einsatzgebiet erstreckt sich praktisch überall, wo professionelle und sichere Zelt- und Hallenlösungen benötigt werden. Von der Oberlausitz über Ostsachsen und quer durch das gesamte Bundesgebiet sowie in wirtschaftlichen Ballungszentren wie Dresden, München, Frankfurt, Nürnberg, Leipzig oder im Ruhrgebiet sind unsere speziell geschulten Montageteams auch während der Pandemie regelmäßig sicher und erfolgreich im Einsatz.
Aufgrund der strategisch günstigen geografischen Lage unseres Firmensitzes können wir unsere bewährten Leistungen auch in unseren EU-Nachbarländern Tschechien und Polen anbieten, wo wir bereits zahlreiche Projekte auch unter Pandemiebedingungen erfolgreich gemeistert haben – stets unter Einhaltung aller internationalen Gesundheitsvorschriften.
Mehr News

Lagerzelt für Unternehmen und Bauprojekte wählen
Effiziente Lagerung und Organisation sind wesentli...
Lagerzelt für Unternehmen und Bauprojekte wählen...
Untergrundbeschaffenheit für den Aufbau eines Lager- oder Industriezeltes
Die richtige Untergrundbeschaffenheit ist einer de...
Untergrundbeschaffenheit für den Aufbau eines Lage...
Zelte und Hallen als schnell zu errichtende Impfzentren
Als Experten für flexible Raumlösungen unterstütze...
Zelte und Hallen als schnell zu errichtende Impfze...
Damit Waren und Mitarbeiter nicht frieren
Professionelle Wärmelösungen für jede Hallengröße:...
Damit Waren und Mitarbeiter nicht frieren...
2019: Mehr Industrie- und Lagerzelte - Ein Jahresrückblick
Ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende: 2019 brac...
2019: Mehr Industrie- und Lagerzelte - Ein Jahresr...
Alles was Zelt unter Dach und Fach in 2018
Ein Jahr voller Erfolge geht zu Ende: 2018 war für...
Alles was Zelt unter Dach und Fach in 2018...
Starker Job für Starke Typen
Werden Sie Teil unseres Erfolgs: Als wachsendes mi...
Starker Job für Starke Typen...
ZVM errichtet HALTEC AluflexPlus Halle
Vor kurzem konnte Zeltverleih Mehlhose GmbH, als o...
ZVM errichtet HALTEC AluflexPlus Halle...
Der Winter naht - Hallen und Zelte rüsten
Winter is coming – und mit ihm besondere Herausfor...
Der Winter naht - Hallen und Zelte rüsten...
Lagerzelt mieten einfach erklärt – Teil 3: Lieferung und Aufbau
Von der Lieferung bis zur schlüsselfertigen Überga...
Lagerzelt mieten einfach erklärt – Teil 3: Lieferu...
Ablauf einer Lagerzeltvermietung Teil 2: Unser Angebot
Vom ersten Gespräch zum konkreten Angebot: Wir ent...
Ablauf einer Lagerzeltvermietung Teil 2: Unser Ang...
Ablauf einer Lagerzeltvermietung Teil 1: Die Anfrage
Der erste Schritt zu Ihrer optimalen Lagerlösung: ...
Ablauf einer Lagerzeltvermietung Teil 1: Die Anfra...