
Der Winter naht - Hallen und Zelte rüsten
„Winter is coming” – auch wenn die kalte Jahreszeit in Deutschland nicht ganz so lange anhält wie in Westeros, dem umkämpften Kontinent des Fernseherfolges „Game of Thrones” – die mahnenden Worte von Lord Eddard Stark gelten auch hier und sind aktueller denn je.
Eisige Temperaturen bis zu -40 Grad Celsius, frostige Sturmböen und Orkane, Schnee und Eisregen – solche Extreme meldeten die Wetterexperten in den letzten Jahren auch verstärkt in Deutschland. Schnell kann die Infrastruktur in unserem Land da an ihre Grenzen kommen, Stromausfälle oder ein regionaler Verkehrskollaps bringen das öffentliche Leben dann zum Erliegen.
Gewerbliche Unternehmen, landwirtschaftliche Betriebe und die Einrichtungen der öffentlichen Hand bzw. der gemeinnützigen Organisationen müssen gut vorbereitet sein, wollen sie in solchen kritischen Situationen angemessen reagieren.
WINTERFESTE INFRASTRUKTUR ALS WETTBEWERBSVORTEIL
Wenn der Winter naht, müssen Produktionsstätten, Lager, Werkstätten und andere betriebskritische Gebäude systematisch winterfest gemacht werden. Maschinen und Anlagen, Fuhrpark sowie die gesamte eigene Infrastruktur sind vor Kälte und eindringender Feuchtigkeit zu schützen.
Viele hochsensible Produktionsabläufe vertragen keine schwankenden Temperaturen, hochkomplizierte digitale Steuerungen oder optische Sensoren reagieren besonders empfindlich auf klimatische Schwankungen. Gleichzeitig heißt professioneller Winterschutz auch, Vorräte strategisch aufzufüllen und geeignetes Equipment anzuschaffen , um eine unterbrechungsfreie Produktion über mehrere Tage zu gewährleisten.
THERMOHALLEN: INNOVATIVE LÖSUNG FÜR EXTREME BEDINGUNGEN
Eine hocheffiziente Möglichkeit sind spezialisierte Thermohallen, wie sie ZVM Zeltverleih Mehlhose GmbH als technologischer Marktführer anbietet. Solche speziell ausgestatteten Industrie- und Lagerzelte sorgen für konstante Temperaturen und halten Wind und Nässe zuverlässig ab.
Überlegene Eigenschaften von Thermohallen
Thermohallen überzeugen durch eine Vielzahl technischer und wirtschaftlicher Vorteile:
Hocheffiziente Wärmedämmung durch innovative Sandwich-Bauweise, konstante Innentemperaturen unabhängig von Außenwitterung, energieeffiziente Klimatisierung für optimale Betriebskosten, modulare Erweiterbarkeit für wachsende Anforderungen sowie schnelle Installation für zeitkritische Projekte.
FLEXIBLE ANPASSUNG AN INDIVIDUELLE ANFORDERUNGEN
Industrie- und Lagerzelte sowie Stahlhallen in moderner Leichtbauweise sind in deutschen Unternehmen besonders beliebt, weil sie flexibel an konkrete Anforderungen angepasst werden können. Auch bereits bestehende Gewerbehallen lassen sich noch nachträglich effektiv winterfest machen.
Nachträgliche Winterfest-Ausrüstung
Die geschulten Berater der ZVM Zeltverleih Mehlhose GmbH empfehlen ihren Kunden verschiedene bewährte Maßnahmen:
Zusätzliche Dämmungselemente an den Seitenpaneelen der Hallen anbringen, Fußböden professionell auskoffern für optimale Isolierung, hochwertige Abdichtungssysteme installieren sowie Wärmebrücken eliminieren für maximale Energieeffizienz.
Moderne Heizsysteme für konstante Bedingungen
Neben Maßnahmen zur Wärmeisolation können die Produktions- und Lagerhallen auch mit effizienten Heizsystemen nachgerüstet werden, die für konstante Raumtemperaturen sorgen. Für besonders empfindliche Produktionsabläufe eignen sich präzise Klimaanlagen, die auch im Sommer konstante Temperaturen gewährleisten.
GANZHEITLICHE WINTERSCHUTZ-STRATEGIEN
Präventive Maßnahmen
Systematische Vorbereitung umfasst: Gebäudehülle inspizieren und abdichten, Heizungsanlagen warten und optimieren, Notfallpläne entwickeln für extreme Wetterlagen sowie Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien bevorraten.
Technische Aufrüstungen
Moderne Winterschutz-Technologien: Intelligente Temperaturregelung mit Fernüberwachung, Entfeuchtungsanlagen für optimale Luftqualität, Backup-Stromversorgung für kritische Systeme sowie Schneelastüberwachung für Sicherheit.
ZVM MEHLHOSE: IHR SPEZIALIST FÜR WINTERFESTE LÖSUNGEN
„Alles was Zelt” – unter diesem bewährten Leitspruch hat sich die ZVM Mehlhose GmbH zu einem anerkannten Spezialisten für Industrie- und Lagerzelte entwickelt. So lässt sich heute nahezu jedes Platzproblem lösen – zeitnah und kosteneffizient.
Individuelle Beratung als Erfolgsfaktor
Voraussetzung ist eine individuelle Analyse der konkreten Anforderungen des Auftraggebers und eine kompetente, umfassende Beratung. Wir haben unseren Kundenservice exakt darauf ausgerichtet.
Zu unserem umfassenden Angebot gehört sowohl der Verkauf robuster Stahlhallen und vielseitiger Industriezelte von namhaften Herstellern als auch deren flexible Vermietung.
Retrofit-Lösungen für Bestandsgebäude
Natürlich rüsten wir auch bereits bestehende Objekte winterfest aus. Bei den Thermohallen bietet die modulare Bauweise beste Voraussetzungen für individuelle Anpassungen und nachträgliche Optimierungen.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN UND MÖGLICHKEITEN
Dimensionen und Kapazitäten
Maximale Breite: 25 Meter pro Schiff, höhere Breiten können durch mehrschiffige Installation nebeneinander problemlos abgebildet werden. Traufhöhen bis zu 7 Metern sind standardmäßig möglich. Als Untergrund genügt eine ebene Fläche – die prüffähige Statik liefert der Hersteller mit.
Professionelle Ausstattung
Ausgerüstet werden die Hallen mit in der Praxis erprobtem Equipment – Elektrik, Heizung, Klima und Steuerungstechnik stammen von zuverlässigen, zertifizierten Partnerunternehmen.
ENERGIE-EFFIZIENZ UND NACHHALTIGKEIT
Moderne Isolationstechnologien
Hochleistungsdämmung durch: Mehrschichtige Wandaufbauten, Thermische Trennung aller Bauteile, Dampfdiffusion optimiert sowie Wärmerückgewinnung aus Abluft.
Umweltbewusste Heizsysteme
Nachhaltige Energieversorgung: Wärmepumpen für hohe Effizienz, Biomasse-Heizungen für CO2-Neutralität, Solartechnik für Eigenversorgung sowie Kraft-Wärme-Kopplung für Optimierung.
SCHNELLE PROJEKTUMSETZUNG
Dank einer kurzen Genehmigungszeit und einer leistungsfähigen Montageabteilung können die meisten Projekte unserer Kunden innerhalb kürzester Zeit realisiert werden.
Projektablauf optimiert
Streamlined Process: Express-Beratung innerhalb 24 Stunden, Schnelle Angebotserstellung in 48 Stunden, Kurze Lieferzeiten durch Lagerhaltung sowie Professionelle Montage durch erfahrene Teams.
BRANCHEN-SPEZIFISCHE WINTERSCHUTZ-LÖSUNGEN
Landwirtschaft
Tierschutz und Futterkonservierung, Maschinenüberwinterung, Erntelagerung sowie Temperaturkritische Prozesse.
Industrie
Produktionsschutz, Materialkonservierung, Qualitätssicherung sowie Mitarbeiterkomfort.
Logistik
Warenintegrität, Kommissionierung bei konstanten Bedingungen, Verladeschutz sowie IT-Equipment-Schutz.
QUALITÄTSSICHERUNG UND ZERTIFIZIERUNG
Standards und Normen
Alle Lösungen entsprechen: Deutschen Bauvorschriften, EU-Sicherheitsstandards, Energieeffizienz-Klassen sowie Brandschutzbestimmungen .
Kontinuierliche Überwachung
Qualitätskontrolle durch: Regelmäßige Inspektionen, Leistungsmessungen, Kundenfeedback-Systeme sowie Kontinuierliche Verbesserung.
WIRTSCHAFTLICHKEITSBETRACHTUNG
Kosten-Nutzen-Analyse
Investition in Winterschutz rechnet sich durch: Vermiedene Produktionsausfälle, Reduzierte Energiekosten, Schutz vor Schäden sowie Erhöhte Betriebssicherheit.
Finanzierungsoptionen
Flexible Modelle: Mietkauf-Optionen, Leasing-Angebote, Ratenzahlung sowie Förderungsmittel-Beratung.
NOTFALL-BEREITSCHAFT UND SERVICE
24/7-Support
Ganzjährige Betreuung: Hotline für Notfälle, Schnelle Reparaturdienste, Ersatzteil-Express sowie Technischer Support.
Wartung und Instandhaltung
Präventive Services: Regelmäßige Wartung, Funktionsprüfungen, Optimierungsberatung sowie Upgrade-Services.
HANDLUNGSEMPFEHLUNG FÜR UNTERNEHMEN
In den kommenden Tagen sollten Unternehmen dringend prüfen, ob Produktionshallen und Lagerräume ausreichend gegen Winterwetter geschützt sind. Unsere erfahrenen Kundenberater helfen gern dabei, bestehende Bauten entsprechend zu begutachten.
Gern empfehlen wir Ihnen geeignete Maßnahmen für den professionellen Winterschutz und nennen auch die voraussichtlichen Kosten. Ob Verkauf oder Vermietung von Thermo- oder Stahlhallen – auch dafür unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches, detailliertes Angebot.
ZUKUNFTSSICHERE INVESTITION
Winterfeste Hallenlösungen sind mehr als nur Schutz vor Kälte – sie sind Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. Klimawandel und extreme Wetterereignisse machen robuste, anpassungsfähige Infrastrukturen zur strategischen Notwendigkeit.
BUNDESWEITE VERFÜGBARKEIT MIT REGIONALER EXPERTISE
Unser Einsatzgebiet erstreckt sich praktisch überall, wo winterfeste Hallenlösungen benötigt werden. Von der Oberlausitz über Ostsachsen und quer durch das gesamte Bundesgebiet sowie in wirtschaftlichen Ballungszentren wie Dresden, München, Frankfurt, Nürnberg, Leipzig oder im Ruhrgebiet sind unsere spezialisierten Montageteams regelmäßig erfolgreich im Einsatz.
Aufgrund der strategisch günstigen geografischen Lage unseres Firmensitzes können wir unsere bewährten Leistungen auch in unseren EU-Nachbarländern Tschechien und Polen anbieten, wo wir bereits zahlreiche anspruchsvolle Winter-Projekte erfolgreich gemeistert haben.
Mehr News

Lagerzelt für Unternehmen und Bauprojekte wählen
Effiziente Lagerung und Organisation sind wesentli...
Lagerzelt für Unternehmen und Bauprojekte wählen...
Untergrundbeschaffenheit für den Aufbau eines Lager- oder Industriezeltes
Die richtige Untergrundbeschaffenheit ist einer de...
Untergrundbeschaffenheit für den Aufbau eines Lage...
Zelte und Hallen als schnell zu errichtende Impfzentren
Als Experten für flexible Raumlösungen unterstütze...
Zelte und Hallen als schnell zu errichtende Impfze...
Damit Waren und Mitarbeiter nicht frieren
Professionelle Wärmelösungen für jede Hallengröße:...
Damit Waren und Mitarbeiter nicht frieren...
Trotz COVID-19: Wir sind für Sie da
In einer Zeit globaler Unsicherheit bieten wir Sta...
Trotz COVID-19: Wir sind für Sie da...
2019: Mehr Industrie- und Lagerzelte - Ein Jahresrückblick
Ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende: 2019 brac...
2019: Mehr Industrie- und Lagerzelte - Ein Jahresr...
Alles was Zelt unter Dach und Fach in 2018
Ein Jahr voller Erfolge geht zu Ende: 2018 war für...
Alles was Zelt unter Dach und Fach in 2018...
Starker Job für Starke Typen
Werden Sie Teil unseres Erfolgs: Als wachsendes mi...
Starker Job für Starke Typen...
ZVM errichtet HALTEC AluflexPlus Halle
Vor kurzem konnte Zeltverleih Mehlhose GmbH, als o...
ZVM errichtet HALTEC AluflexPlus Halle...
Lagerzelt mieten einfach erklärt – Teil 3: Lieferung und Aufbau
Von der Lieferung bis zur schlüsselfertigen Überga...
Lagerzelt mieten einfach erklärt – Teil 3: Lieferu...
Ablauf einer Lagerzeltvermietung Teil 2: Unser Angebot
Vom ersten Gespräch zum konkreten Angebot: Wir ent...
Ablauf einer Lagerzeltvermietung Teil 2: Unser Ang...
Ablauf einer Lagerzeltvermietung Teil 1: Die Anfrage
Der erste Schritt zu Ihrer optimalen Lagerlösung: ...
Ablauf einer Lagerzeltvermietung Teil 1: Die Anfra...