2019 Jahresrückblick: Mehr Industrie- und Lagerzelte

2019 liegt nun hinter uns. Es hat für mehr Aufträge und Arbeit gesorgt, was sich nur mit entsprechend qualifizierten Personal und Kompetenzen umsetzen lassen konnte. Und das Jahr 2020 hat uns bereits auftragstechnisch voll im Griff. Dennoch möchten wir uns an dieser Stelle Zeit für einen kleinen Jahresrückblick nehmen.

Trend: Bedarf an kurzfristigen und schnell zu errichtenden Lager- und Industriehallen steigt

Das wichtigste, was uns 2019 gelehrt hat, ist dass Industrie und Handwerk gegenüber 2018 immer mehr kurzfristig realisierbare Zelt- und Hallenlösungen benötigten. Sei es um Lagerkapazitäten zu erhöhen, Ausweichlösungen für Umbauten an Hauptgebäuden zu besitzen, oder Erweiterungen der Produktionskapazität kurzfristig realisieren zu können. Der Bedarf an Industrie- und Lagerzelten war weitaus höher als 2018.

Klimatisierung und Witterungsschutz: Vom Sonderwunsch zum Quasi-Standard

Auch hat das mittlerweile sehr zu Extremen neigende Wetter dazu beigetragen, dass ein stabiles Hallensystem mit einem ausreichenden Schutz vor Nässe und Witterung immer häufiger Anwendung findet. Was zusammen mit einer individuell abgestimmten Klimatisierung für gleichbleibende Umwelteinflüsse für Lagerware und Produktionsmaschinen sorgt. Das Risiko von Beschädigungen an Produkten im Lager oder funktionsuntüchtigen Maschinen war einfach für viele unsere Kunden zu hoch.

Personal- und Kompetenzentwicklung

Jedes Unternehmen wird von seinen Mitarbeitern getragen. Und jedes Unternehmen trägt Verantwortung für seine Mitarbeiter. Nur so können wir unsere Kunden mit dem entsprechenden Maß an Kompetenz, Qualität und Sicherheit bedienen. Aus dem eigenen Bestreben als auch unseren Anforderungen heraus haben viele unserer Kollegen und Kolleginnen 2019 Schulungen besucht und an Weiterbildungen teilgenommen. Sei es in den Bereichen Arbeitssicherheit, Ersthilfe, oder aber auch in technisch- logistischen Belangen wie Führerschein für Teleskop-Stapler oder für Lastkraftwagen. Unsere Mitarbeiter haben mit Freude und Interesse Ihre Kompetenzen erweitert, aufgefrischt oder vertieft, damit Sie unseren Kunden das Höchstmögliche bieten. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei allen Angestellten bedanken! Auch hat sich die Anzahl unserer Mitarbeiter signifikant erhöht und das Durchschnittsalter unserer Mitarbeiter verjüngt. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Jahre!

Europaweite Nachfrage an Hallen- und Zeltlösungen

Europa wächst immer mehr zusammen. So waren europäische Aufträge vermehrt durch uns zu bearbeiten. So haben wir unter anderen in Polen und Tschechien unsere Hallen- und Zeltlösungen errichtet, aber auch weit entfernte EU-Mitglieds-Staaten wie z.B. Ungarn durch individuelle Thermohallen bedient.

Alles in einem war 2019 ein ereignisreiches und aufschlussreiches Jahr. Und voller Freude und Zuversicht richten wir nun den Blick nach vorne auf das Jahr 2020!

Zeltverleih Mehlhose Industriezelte Lagerzelte Mieten

In 3 Schritten zur ihrer Miethalle

Sebastian Schwär Kontaktní osoba pro pronájem stanu MEHLHOSE

1.

Anfrage stellen

24h Antwortgarantie und schnelle Projektrealisierung. Auch bei dringenden Anfragen finden wir für jede Herausforderung eine Lösung.

+49 35875 / 60024

kontakt@zeltverleih-mehlhose.de

2.

Planung Ihres Vorhabens

Wir stehen Ihnen während des gesamten Ablaufes beratend zur Seite. Unser Planungsteam prüft Ihre Rahmenbedingungen und berät Sie rund um die Genehmigung und Versicherung Ihres Projektes.

3.

Durchführung des Projekts

Auf unser Montage-Team können Sie sich verlassen! Dank Systembauweise sind unsere Industriehallen schnell lieferbar, montiert und jederzeit flexibel erweiterbar.